Kurz vor meinem Abitur saßen meine Freunde und ich in einer Runde und die Frage kam auf: Was wollen wir eigentlich nach unserem Abschluss machen? Das war das erste Mal, dass ich intensiv über meine Zukunft nachdachte. Meine Antwort war schließlich: Irgendetwas mit Medien. Irgendwas ist immer schön und gut.
Damals verband ich Medien mit dem Ausleben von Kreativität und das interessierte mich. Im Nachhinein muss ich gestehen, dass ich zu diesem Zeitpunkt mir nie hätte vorstellen können, dass hinter diesem Begriff so überwältigend viel mehr steckt. Aber ich bin froh, dass dieser simple Gedanke meinen beruflichen Werdegang geprägt hat, denn mit jeder gesammelten Erfahrung und getroffenen Entscheidung habe ich schrittweise herausgefunden, wo ich mich in der Medienbranche letztlich sehe: Bei digitalen anstatt klassischen Medien. Dabei haben mir vor allem die Ausbildung als Medienkauffrau Digital & Print, mein Bachelor Studium Intermedia und Praktika in Online-Marketing Unternehmen den richtigen Weg gewiesen.
Die digitale Welt ist faszinierend, da sie sich immer im Wandel befindet und man immer Neues entdecken kann. Es ist ein gewaltiges Universum für sich. Es macht Spaß sich in diesem mit Neugierde zu bewegen. Hier gehöre ich hin.