We perform your
digital campaigns!
Marketing Monsters GmbH © 2025 | All rights reserved.
Marketing Monsters GmbH © 2025 | All rights reserved.
Oft werden Traffic-Einbrüche, Conversion-Abfälle oder Tracking-Probleme erst erkannt, wenn sie sich bereits negativ auf Performance und Umsatz auswirken. Das tägliche Monitoring in GA4 bedeutet einen hohen manuellen Aufwand – und selbst dann gehen wichtige Signale im Datenrauschen unter.
Ohne klaren Kontext und Dringlichkeitsstufe wird die Interpretation der Zahlen schnell zur Herausforderung. Monster Monitoring löst genau dieses Problem: ein automatisiertes Monitoring-System, das Anomalien in eurem Website Traffic frühzeitig erkennt.
Keine manuellen GA4-Checks mehr
Frühzeitige Erkennung von Performance- und Tracking-Problemen
Schnelle Reaktionsfähigkeit durch automatisierte Alerts
Skalierbar über alle Brands und Properties hinweg
Einmal mit eurem Google Analytics 4 verbunden, prüft Monster Monitoring eure Daten auf positive oder negative Abweichungen.
Das System arbeitet mit tagesaktuellen GA4-Daten und 7 bzw. 30-Tage-Referenzen, um verlässliche Vergleichswerte zu schaffen.
Alarmmeldungen können auf Basis von Events oder Traffic-Quellen konfiguriert werden – ganz nach eurem Bedarf.
Individuell einstellbare Alarm-Szenarien sorgen dafür, dass Abweichungen zuverlässig erkannt werden – egal ob Traffic-Drops oder Conversion-Jumps.
Je nach Bedarf erfolgt die Benachrichtigung per Slack oder E-Mail, inklusive Farbcodierung zur schnellen Einordnung der Dringlichkeit.
Damit wird eure Performance-Überwachung zu einem automatisierten, skalierbaren Prozess – über alle Marken, Properties und Teams hinweg.
Alles was ihr zur Einrichtung von Monster Monitoring benötigt, ist eine bestehende GA4 Property – das Weitere übernehmen wir.
Über das Kontaktformular könnt ihr eine Terminanfrage stellen und wir setzen uns schnellstmöglich mit euch in Verbindung.
Für den Setup Termin benötigen wir Zugang zu eurem Google Analytics Konto.
Die Monitoring Automatisierung arbeitet mit einem GA4-zu-BigQuery-Export. Dabei ist es ganz egal, ob ihr die BigQuery bereits eingerichtet habt, oder wir die Einrichtung für euch vornehmen.
Im Setup Termin richten wir euren individuellen Monster Monitoring Login Bereich ein und zeigen euch alle wichtigen Features des Alert-Konfigurators.
Im Alert-Konfigurator könnt ihr nun Alerts individuell erstellen – basierend auf Traffic-Quellen oder GA4-Events.
Beliebig viele Empfänger können definiert werden, um relevante Personen und Teams direkt über Slack oder E-Mail zu informieren.
Nach der Einrichtung prüft Monster Monitoring täglich alle hinterlegten Szenarien und verschickt Alarme bei Abweichungen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Marketing Monsters GmbH © 2025 | All rights reserved.
Marketing Monsters GmbH © 2025 | All rights reserved.